Fünf Typen, zu viele Instrumente und ehrliche Geschichten im bayrischen Slang. Geschichten wie Bilder von Kindheit, Frauen, Bier und Gemüsebrühe, von Emanzipation und vom Aufbruch ins Unbekannte. Da sind Lieder, die der ganzen scheiß Welt den Mittelfinger zeigen andere, die sie mit einem schulterzuckenden „Jamei!“ umarmen. Und über alldem der Klang der sanften Brise des stillzirpenden, rauschenden, endlosen Oberpfälzer Hinterlands.
Titel
Heimatsound Festival
Bands
Freitag 28. Juli 2023
Widersacher aller Liedermacher15:15 Uhr ![]() |
Monika Roscher Bigband16:15 Uhr Die Monika Roscher Bigband fühlt sich mit ihrer wilden Neuinterpretation der klassischen Großbesetzung in musikalischen Grenzbereichen heimisch. Eine Prog Big Band zwischen Math-Jazz, Avant-Pop und Electronica. So klingt eine Band, die das Abenteuer liebt, die sich angetrieben von einem unstillbaren Hunger nach musikalischer Symbiotik immer wieder selbst überrascht und aufs Neue erfindet. ![]() |
Django 300017:45 Uhr Die bayerischen Gypsys von Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet. ![]() |
Cari Cari19:15 Uhr Der Rolling Stone nennt Cari Cari die wichtigste Live-Entdeckung des Primavera Sound Festivals in Barcelona. Das Duo schaffte es auf Platz 6 der meistgebuchten Newcomer Europas und wird seit ihrem Debut “AMERIPPINDUNKLER” von Blogs und Magazinen weltweit als eine der spannendsten Neuentdeckungen Europas gehandelt. ![]() |
Pam Pam Ida20:45 Uhr Drei Kurzalben veröffentlichen Pam Pam Ida dieses Jahr und gehen mit neuer Musik auf Tour. Unter dem Motto KOA MOANG fragen sie Euch: Könnt Ihr feiern, als gäbe es kein Morgen? Und könnt Ihr trotzdem alles dafür tun, dass es ein Morgen gibt? Pam Pam Ida wird Euch beides sehr leicht machen. Die Konzerte lassen Euch wie immer so fühlen, als wärt Ihr vorher noch nie auf einem gewesen. ![]() |
Ringlstetter & Band22:15 Uhr Hannes Ringlstetter – seines Zeichens bayerischer Entertainer und Kabarettist, tourt 2023 wieder mit seiner zehnköpfigen Liveband durch die ganze Republik. Vom tiefen Süden Immenstadts bis in den hohen Norden Hamburgs, sind im ganzen Land Shows mit dem Besten aus seinen drei erfolgreichen Alben geplant. Selbstverständlich werden Hits wie „Niederbayern“, „Fürchtet Euch nicht“ und „Heller Schein“ nicht fehlen und fulminant mit Bläsern und hammer Bandsupport inszeniert. ![]() |
Slatec23:45 Uhr SLATEC ist mehr als eine Band – SLATEC ist eine aberwitzige Techno Performance. Die fünfköpfige Gruppe lotet Extreme in Musik und Performance neu aus: derbe Texte und sägende Posaunenmelodien, vermöbelt von nahezu provozierenden Trap- und Technobeats. Absurde Musik kombiniert mit fliegendem Puffreis, Champagner-Dusche und goldenem E-Porsche – ein Theaterstück für technoliebende Metal-Fans. Fies, fieser, SLATEC. ![]() |
Samstag 29. Juli 2023
Malva14:00 Uhr Malva ist 20 Jahre alt und lebt in München. Und Malva macht Musik. Wunderschöne, traurige, sachte, leise und dann wieder fast beschwingte Songs sind das. Gemeinsam mit Quirin Ebnet, der das ganze Album eingespielt, aufgenommen und gemischt hat, sind diese so besonderen Lieder entstanden. Und darüber schwebt und fliegt sie, diese Malva-Stimme, melancholisch und voller Tiefe, dann wieder leicht und hell. Es gibt nie ein Zuviel und nie ein Zuwenig auf diesem Album – aber viel Leidenschaft und Wärme. ![]() |
Steiner & Madlaina15:30 Uhr Wer Steiner & Madlaina auch nur schon kurz zugehört hat, ist verloren. Die Stimmen des Zürcher Duos Nora Steiner und Madlaina Pollina haben diese eine Gabe, sich einzunisten, irgendwo im Kopf, und zwar dort, wos zwar wohlig angenehm ist, aber niemals langweilig. Ihre Lieder handeln von Klimakrise und Beziehungen, von Gleichberechtigung, von der Liebe zu – ach, vielem! Manchmal schnodrig manchmal hoffnungsvoll, aber immer gescheit. Wir freuen uns auf euch! ![]() |
Monaco F.17:00 Uhr Mundart-Rap fetzt über pumpenden House. Synthesizer vermischen sich mit bayerischer Volksmusik zu Kopfnickern. Eine Zither fliegt über elektronische Trap-Beats. Und dann kommt plötzlich ein dermaßener Ohrwurmrefrain um’s Eck gekrochen, wie in „des Grüne“ oder „Spülmaschine“. Das ist der unverwechselbare Sound von Monaco F: Bayern-Beats ohne Alpenkitsch. ![]() |
Black Sea Dahu18:30 Uhr Janine Cathrein und ihre eingeschworene Bande leidenschaftlicher Musiker:innen, zusammen bekannt als Black Sea Dahu, kehren mit einem zweiten Longplayer zurück. „I Am My Mother“ heißt der Nachfolger des gefeierten Debütalbums „White Creatures“. Wenn du jemals von der bloßen Kraft eines Gewitters in voller Stärke so beeindruckt warst, dass du für einen Moment alles um dich herum vergessen hast und es in dir so widerhallt, als wärst du selber der zerberstende Blitz vor dir: So fühlt es sich an, wenn du die sieben Songs des neuen Albums hörst. ![]() |
Voodoo Jürgens20:05 Uhr Lyrisch war Voodoo Jürgens nie präziser, die Musik changiert dabei gekonnt. Mal ist sie zart und anrührend, dann wieder feurig mitreißend; seine Band die Ansa Panier ist längst als beste Live-Band im ganzen Land bekannt, swingt, twisted und jazzed sich unmucker-haft, geschmackvoll und immer mit einer Leidenschaft als ginge es um ihr Leben durch ein Panoptikum allerschönster Klänge, während Voodoo seine Geschichten erzählt. ![]() |
Bruckner21:35 Uhr Alle sagen, du sollst sein, wer du bist: Die Brüder von Bruckner machen Indie-Pop, der zu vielseitig ist, um in eine Schublade zu passen und den man nicht festhalten kann, weil er sich ständig neu erfindet. Bruckners Songs klingen wie die treibende Sehnsucht nach Veränderung und schmecken wie der Morgennebel nach einer durchfeierten Nacht. ![]() |
Dicht & Ergreifend23:05 Uhr Das dritte Studioalbum von dicht & ergreifend ist eine erhellende Sache in finsteren Zeiten. Mit »Es werde dicht« pusten Dutti & Urkwell die letzten Sandkörner aus ihrem Getriebe und gehen dahin, wo es wehtut. Dahin, wo sich der Schmerz auflöst. Dahin, wo Freude entsteht. Und vor allem dahin, wo andere nicht hingehen. Wenn es jemand verinnerlicht hat, delikate Themen aufzugreifen, um sie in fluffiger Manier in die Welt scheinen zu lassen, dann die Dichtis. ![]() |