HEIMATSOUND
FESTIVAL 2025

FAQ

Essen und Trinken


Auf dem Festivalgelände sind eigene Getränke grundsätzlich nicht zugelassen.

Wir verkaufen alle Getränke gut gekühlt für wenig Geld am Passionstheater. Einige Stände bieten die verschiedensten Speisen ebenfalls zu moderaten Preisen an.

 
Tiere


Haustiere (Hunde, Katzen, etc.) haben weder auf dem Campingplatz noch auf dem Festivalgelände etwas verloren. Bitte lasst sie Zuhause.

 
Video und Foto


SLR-Fotos und Videogeräte sind auf dem Festivalgelände strengstens untersagt. Kompaktkameras und Fotohandies werden akzeptiert

Mitarbeiter von Rundfunk, Fernsehen, Print sind herzlich willkommen, aber bitte unbedingt vorher anmelden.

 
Jugendschutz


Bei uns gilt natürlich auch die Bestimmungen des Jugendschutzgesetz und wir nehmen sie ernst.

Kinder und Jugendliche im Alter bis 15 Jahren dürfen das Festival nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen. Alle müssen sich ausweisen, also Ausweis nicht vergessen.

Säuglingen und Kleinkindern ist der Aufenthalt im Passionstheater während des Festivals grundsätzlich nicht gestattet.

Auf dem Campingplatz gelten die selben Regeln, die wir auch genau überprüfen werden.

Abendkasse

Sollte es noch Restkarten an der Abendkasse geben, werden wir diese natürlich dort verkaufen.

 
Tagestickets

Tagestickets sind im Vorverkauf erhältlich.

 
Verlorene Sachen

Während der Veranstaltung kommen alle Fundstücke zum Ticket-Stand.

 
Medizinische Versorgung

Zu den Öffnungszeiten des Festivals sind Sanitäter des Bayerischen Roten Kreuzes anwesend.


Rucksäcke und Taschen

Taschen und Rucksäcke sind bis zu einer Größe von ungefähr Din A4 erlaubt. Es werden keine Ausnahmen gemacht.


Kinderwägen


Kinderwägen sind im Passionstheater nicht erlaubt.

Hier findet ihr das Heimatsound Festival auf Instagram und Facebook.